Master Physik (Lehramt an Gymnasien), Universität Ulm

Master Physik (Lehramt an Gymnasien)

Der Studiengang umfasst, wie der Bachelorstudiengang die drei Säulen  Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften. Im Masterstudium werden die beiden im Bachelorstudiengang gewählten Fächer fortgesetzt und vertieft.

An der Universität Ulm werden die Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften angeboten. Für Physik Lehramt gibt es folgende Fächerkombinationen.

  • Informatik / Physik
  • Mathematik / Physik
  • Naturwissenschaft und Technik / Physik

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Master Physik (Lehramt an Gymnasien)
Name Hochschule Universität Ulm
Ort, Bundesland Ulm, Baden-Württemberg
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Lehramt Sekundarstufe II)
Schwerpunkte Lehramt, Fachdidaktik, Bildungswissenschaften
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Bachelorabschluss in Physik mit bildungswissenschaftlichen Grundkenntnissen
Zahl der Doktoranden in der Physik 125
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut