Wirtschaftsphysik Master, Universität Ulm

Wirtschaftsphysik Master

Zweijähriger, interdisziplinärer Masterstudiengang zur Vertiefung der Kenntnisse in den Forschungsfeldern des Fachbereichs Physik und der Wirtschaftswissenschaften. Durch eine Vielzahl von Wahlmodulen und Spezialveranstaltungen können die Studierenden das Studium entsprechend ihren persönlichen Neigungen gestalten. Wirtschaftsphysik in Ulm ist ein integrierter Studiengang, in dem die Fächer Physik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik eng miteinander verflochten sind. Von Beginn an werden Wirtschaftswissenschaften und Informatik unterrichtet. Den Schwerpunkt der Ausbildung bilden jedoch - mit einem Anteil von zwei Dritteln - physikalische und mathematische Inhalte.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Wirtschaftsphysik Master
Name Hochschule Universität Ulm
Ort, Bundesland Ulm, Baden-Württemberg
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Studiengang mit Schwerpunkt Physik)
Schwerpunkte Mathematische Physik, Statistische Physik, Wirtschaftsphysik, Ökonophysik, Finanz- und Versicherungswirtschaft, Business Analytics, Unternehmensführung und Controling, Economics
Unterrichtssprache Deutsch, Englisch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Überdurchschnittlichen Bachelorabschluss in Physik oder Wirtschaftsphysik
wichtige Kooperationspartner am Ort Wissenschaftsstadt Ulm (https://wsu.uni-ulm.de/)
Zahl der Doktoranden in der Physik 125
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut