Physik Bachelor, Universität Ulm

Physik Bachelor

Der Bachelorstudiengang Physik wurde entsprechend den Empfehlungen der Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP) konzipiert. In ihm werden die Grundlagen der Physik in voller Breite unterrichtet: Experimentelle Physik (46 LP), Theoretische Physik (32 LP), Praktika (29 LP), Mathematik (30 LP), Nebenfach (12 LP), Wahlfach (6 LP), Bachelorarbeit (10 LP). Die Vorlesungen, Übungen, Seminare und Praktika machen mit der Denk- und Arbeitsweise der klassischen und modernen Physik vertraut. Die Studierenden erhalten eine fundierte mathematische Ausbildung und erlernen für die moderne Berufswelt unentbehrliche Schlüsselqualifikationen. Dieses Studium, in dem noch keine Schwerpunktbildung oder Spezialisierung vorgesehen ist, schließt nach 6 Semestern mit der Bachelorarbeit ab. Wir empfehlen die Fortsetzung des Studiums bis zum Masterabschluss nach etwa weiteren zwei Jahren.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Physik Bachelor
Name Hochschule Universität Ulm
Ort, Bundesland Ulm, Baden-Württemberg
Hochschultyp Universität
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Keine
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort Wissenschaftsstadt Ulm (https://wsu.uni-ulm.de/)
Zahl der Doktoranden in der Physik 125
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut