Bachelor Physik (Lehramt an Gymnasien), Universität Ulm

Bachelor Physik (Lehramt an Gymnasien)

Das Lehramtsstudium beginnt mit dem Bachelorstudium, in dem Physik mit Mathematik, Informatik oder Naturwissenschaft und Technik kombiniert werden kann. Das in beiden Fächern gleichgewichtete Fachstudium wird ergänzt durch Lehrveranstaltungen der Erziehungswissenschaften und Fachdidaktik. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Studium des Lehramts-Masters (Master of Education) oder - unter Auflagen - den Wechsel in den Fach-Master Physics. Das Referendariat schließt die Ausbildung zum Höheren Lehramt für Gymnasien ab.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Bachelor Physik (Lehramt an Gymnasien)
Name Hochschule Universität Ulm
Ort, Bundesland Ulm, Baden-Württemberg
Hochschultyp Universität
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Lehramt Sekundarstufe II)
Schwerpunkte Keine
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
Zahl der Doktoranden in der Physik 125
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut