Masterstudiengang Allgemeine Physik (4-semestrig), Philipps-Universität Marburg

Masterstudiengang Allgemeine Physik (4-semestrig)

Der Mastergrad ist der Abschluss einer wissenschaftlichen Physikausbildung. Der 4-semestrige Studiengang erlaubt, neben Absolventinnen und Absolventen eines 6-semestrigen Physik Bachelorstudiums, auch Quereinsteigern eine Möglichkeit zum Mastergrad in Physik zu gelangen.

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Masterstudiengang Allgemeine Physik (4-semestrig)
Name Hochschule Philipps-Universität Marburg
Ort, Bundesland Marburg, Hessen
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Biophysik, Chemische Physik, Festkörperphysik, Materialphysik, Molekülphysik, Nichtlineare Dynamik, Oberflächenphysik, Optik, Photonik, Physik der weichen Materie, Statistische Physik
Unterrichtssprache Deutsch, Englisch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen 6 semestriger Bachelorstudiengang Physik oder physiknah mit mindestens 60 LP Physik und davon 30 LP in moderner Physik
wichtige Kooperationspartner am Ort Wissenschaftliches Zentrum für Materialwissenschaften, Sonderforschungsbereich (SFB) 1083 "Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen", SFB/TRR 135 "Kardinale Mechanismen der Wahrnehmung", Graduiertenkollegs "Funktionalisierung von Halbleitern" und "The Brain in Action", LOEWE-Zentrum SYNMIKRO, MPI für terrestrische Mikrobiologie
Zahl der Doktoranden in der Physik 70
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut