Master Biophysik, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau, Standort Kaiserslautern

Master Biophysik

INFOS ZUM INHALT

Der Masterstudiengang ist der zweite Teil der konsekutiven Ausbildung in Biophysik. In vier möglichen Vertiefungsrichtungen Biophotonik, Medizinische Biophysik, Molekulare Biophysik und Technische Biophysik sind die drei Naturwissenschaften mit inhaltlich abgestimmten Veranstaltungen vertreten. Dein Wissen aus dem Bachelorstudiengang wird im stark forschungsorientierten Masterstudiengang besonders durch Praktika und Seminare weiter vertieft. Neben der fachlichen Methodenkenntnis aus den drei Naturwissenschaften liegt ein besonderer Fokus auf der Fähigkeit, über die Fachkulturen Biologie, Chemie und Physik hinweg zu kommunizieren – Du wirst zum naturwissenschaftlichen Allrounder ausgebildet!</span>

ECKDATEN ZUM VERLAUF

In den ersten beiden Semestern wählst Du einen der folgenden Vertiefungsbereiche: Biophotonik, Medizinische Biophysik, Technische Biophysik oder Molekulare Biophysik. Die Lehrveranstaltungen in den einzelnen Vertiefungsbereichen sind Vorlesungen, Praktika und Seminare aus jeweils allen Naturwissenschaften.

Als allgemeine Module werden die Biochemie vertieft und die Physik in Form des Physikalischen Fortgeschrittenenpraktikums. Im 3. Semester bereitet dich das Praktikum zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten auf die Masterarbeit vor. Im Modul Soft Skills erweiterst Du Deine überfachlichen Kompetenzen – außerdem sollt Du im Rahmen eines völlig freien Wahlmoduls über den Tellerrand hinausschauen. Das Studium schließt Du mit der Masterarbeit ab.

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

+ Didaktik der Physik

Studiengang

Name Studiengang Master Biophysik
Name Hochschule Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau, Standort Kaiserslautern
Ort, Bundesland Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Hochschultyp Technische Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Biophotonik, Medizinische Biophysik, Molekulare Biophysik, Technische Biophysik
Unterrichtssprache Englisch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Bachelor of Science in Biophysik (i.d.R.)
wichtige Kooperationspartner am Ort Fraunhofer ITWM, DFKI – Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz GmbH, ifos – Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik, Photonik-Zentrum Kaiserslautern e.V., Institut für Verbundwerkstoffe, Westpfalzklinikum GmbH
Zahl der Doktoranden in der Physik 150
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut