Diplom-Physik, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau, Standort Kaiserslautern

Diplom-Physik

INFOS ZUM INHALT

Der Diplomstudiengang ist die klassische Form der Physikausbildung. Inhaltlich vereint er den Bachelor und Master of Science in Physik, also die theoretischen und praktischen Grundlagen der klassischen und modernen Physik sowie ihrer mathematisch-naturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen, nebst erweiterten Kenntnissen der modernen Physik und physikalischem Spezialwissen.</span>

ECKDATEN ZUM VERLAUF

Das Studium ist gegliedert in ein Grundstudium (vier Semester), das mit der Diplomvorprüfung abschließt und ein Hauptstudium (sechs Semester), Abschluss: Diplomhauptprüfung und Diplomarbeit. In den ersten beiden Semestern erwartet Dich neben der Einführung in die klassische Physik eine umfangreiche Grundausbildung in Mathematik. Ab dem dritten Semester geht es dann mit der Quantenphysik weiter, es folgen Molekül- und Festkörperphysik, Thermodynamik und Statistik sowie Kern- und Teilchenphysik. Außerdem erhältst Du eine Ausbildung in Numerischer Physik (Computational Physics) und physikalischer Messtechnik. Praktika zu allen Themenbereichen unterstützen Deine Ausbildung. Im Hauptstudium wählst Du Experimentalphysik, Angewandte Physik oder Theoretische Physik als Vertiefungsrichtung und lernst mehr aus den spannenden Forschungsgebieten des Fachbereichs: Optische Technologien, Quantenoptik und Molekulare Phänomene, Magnetismus und Spindynamik, Theoretische Quantenoptik, Materialwissenschaften und Festkörperphysik, Nanotechnologie und Nanophysik, Theoretische Quantendynamik und Biophysik. Das Studium schließt Du, nach der Diplomhauptprüfung, mit Deiner ersten eigenen Forschungsarbeit ab – mit der Diplomarbeit.

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

+ Didaktik der Physik

Studiengang

Name Studiengang Diplom-Physik
Name Hochschule Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau, Standort Kaiserslautern
Ort, Bundesland Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Hochschultyp Technische Universität
Abschluss Diplom-Physiker
Regelstudienzeit 10 Semester
Studientyp Diplomstudiengang Physik
Schwerpunkte Atomphysik, Biophysik, Computergestützte Physik, Didaktik der Physik, Festkörperphysik, Lasertechnik, Mathematische Physik, Medizinische Physik, Materialphysik, Molekülphysik, Nanophysik, Nanotechnik, Nichtlineare Dynamik, Oberflächenphysik, Optik, Photonik, Quantenoptik, Statistische Physik, Technische Physik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort Fraunhofer ITWM, DFKI – Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz GmbH, ifos – Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik, Photonik-Zentrum Kaiserslautern e.V., Institut für Verbundwerkstoffe, Westpfalzklinikum GmbH
Zahl der Doktoranden in der Physik 150
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut