Für das Lehramt an Haupt-, Real- und Sekundarschulen sowie den entsprechenden Jahrgangsstufen der Gesamtschulen (HRSGe) wird der Bachelor HRSGe angeboten, der zwei Fächer umfasst, von denen eines Physik sein kann. Im Vergleich zum Studium für das Lehramt an Gymnasium, Gesamtschule oder Berufskolleg (Zwei-Fach-Bachelor/Bachelor BK) ist in diesem Studiengang der fachliche Anteil auf die für die Sekundarstufe I relevanten Bereiche der Physik reduziert. Dafür ist er durch umfangreiche fachdidaktische Anteile sehr praxisnah im Hinblick auf den Beruf als Lehrerin/Lehrer angelegt und thematisiert dazu auch den Aspekt des inklusionsorientierten Unterrichts. Zusätzlich zu den beiden Fächern müssen bildungswissenschaftliche und schulpraktische Studien absolviert werden. Um als Lehrerin/Lehrer tätig werden zu können, muss aufbauend auf das Bachelor-Studium ein Masterstudiengang mit dem Abschluss Master of Education (M. Ed.) für das Lehramt HRSGe absolviert werden.