Bachelor Lehramt HRSGe Physik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Bachelor Lehramt HRSGe Physik

Für das Lehramt an Haupt-, Real- und Sekundarschulen sowie den entsprechenden Jahrgangsstufen der Gesamtschulen (HRSGe) wird der Bachelor HRSGe angeboten, der zwei Fächer umfasst, von denen eines Physik sein kann. Im Vergleich zum Studium für das Lehramt an Gymnasium, Gesamtschule oder Berufskolleg (Zwei-Fach-Bachelor/Bachelor BK) ist in diesem Studiengang der fachliche Anteil auf die für die Sekundarstufe I relevanten Bereiche der Physik reduziert. Dafür ist er durch umfangreiche fachdidaktische Anteile sehr praxisnah im Hinblick auf den Beruf als Lehrerin/Lehrer angelegt und thematisiert dazu auch den Aspekt des inklusionsorientierten Unterrichts. Zusätzlich zu den beiden Fächern müssen bildungswissenschaftliche und schulpraktische Studien absolviert werden. Um als Lehrerin/Lehrer tätig werden zu können, muss aufbauend auf das Bachelor-Studium ein Masterstudiengang mit dem Abschluss Master of Education (M. Ed.) für das Lehramt HRSGe absolviert werden.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Bachelor Lehramt HRSGe Physik
Name Hochschule Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Ort, Bundesland Münster, Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp Universität
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Lehramt Sekundarstufe I)
Schwerpunkte Didaktik der Physik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
Zahl der Doktoranden in der Physik 150
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut