Master of Science Physik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Master of Science Physik

Der forschungsorientierte, zweijährige Master-Studiengang – auch im Rahmen des  Doppelabschluss-Abkommens mit der Universität Sevilla studierbar – führt zum Grad einer Physikerin bzw. eines Physikers mit einer am internationalen Spitzenniveau ausgerichteten Qualifikation. Hauptziel ist die Befähigung zu effizientem, selbständigem Arbeiten an der Front physikalischer Forschung oder technischer Innovation in der Wirtschaft. Dies erfordert einerseits eine fachliche Vertiefung in Spezialgebieten, andererseits muss die aus der Fähigkeit zu grundlegendem Denken entstehende strategische und praktische Kompetenz der Problemlösung in hochgradig komplexen Fragestellungen erarbeitet werden. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Grad Master of Science (M. Sc.) Physik verliehen.

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Master of Science Physik
Name Hochschule Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Ort, Bundesland Münster, Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Elementarteilchenphysik, Festkörperphysik, Kernphysik, Materialphysik, Nanophysik, Nichtlineare Dynamik, Oberflächenphysik, Optik, Photonik, Physik der weichen Materie
Unterrichtssprache Englisch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
Zahl der Doktoranden in der Physik 150
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut