Master of Science Geophysik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Master of Science Geophysik

Der forschungsorientierte, zweijährige Master-Studiengang behandelt hauptsächlich Inhalte aus den Bereichen Geodynamik, Seismologie und Angewandte Geophysik und spiegelt damit die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Geophysik wider. Masterarbeiten werden in der Regel in einem dieser Themen angefertigt. Dadurch entsteht eine enge Verzahnung von Lehre und Forschung. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Grad Master of Science (M. Sc.) Geophysik verliehen.

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Master of Science Geophysik
Name Hochschule Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Ort, Bundesland Münster, Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Studiengang mit Schwerpunkt Physik)
Schwerpunkte Geophysik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
Zahl der Doktoranden in der Physik 150
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut