Der dreijährige Bachelor-Studiengang dient vornehmlich dem Erwerb einer breiten physikalischen Allgemeinbildung, die die Grundlage für wissenschaftliches Arbeiten bildet. Neben der obligatorischen Grundausbildung im Fach Mathematik wird in den „Fachübergreifenden Studien“ ein weiteres Nebenfach studiert, das aus einem breiten Spektrum von Fächern ausgewählt werden kann. Bei erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiums wird der Grad Bachelor of Science (B. Sc.) Physik verliehen. Neben einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss bildet der Bachelor-Studiengang die Grundlage für eine weitere wissenschaftliche Ausbildung in verschiedenen Masterstudiengängen.
|