Master in Astrophysik, Ludwig-Maximilians-Universität München

Master in Astrophysik

Das viersemestrige Master-Studium, das mit dem Abschluss "Master of Science" beendet wird, teilt sich in zwei Abschnitte. In den ersten beiden Semestern werden grundlegende Lehrveranstaltungen der Astrophysik sowie fortgeschrittene Lehrveranstaltungen der Physik besucht und ein Spezialgebiet gewählt. In den letzten beiden Semestern wird begleitet durch Kolloquien, Tutorien und Seminare die Masterarbeit angefertigt.

Studienziele

Grundlegendes Ziel dieses Masterstudiengangs ist es, die tieferen Zusammenhänge des Faches Astropyhsik zu überblicken. Die Studierenden sollen lernen, sich in komplexe Problestellungen einzuarbeiten und diese mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen, wobei als Endziel der Ausbildung die aktuellen Grenzen des astrophysischen Wissenschsstandes überschritten werden sollen. Dazu müssen methodische und analytische Komeptenzen herausgebildet werden, die zur selbstständigen Erweiterung der wissenschaftlichen Erkenntnisse befähigen. Auf der Basis vertieften Grundlagenwissens konzentrieren sich die primären Studienziele somite auf die Vermittlung eines an den aktuellen Forschungsfragen orientierten Fachwissens, wobei Forschungsmethoden, strategische Planung der Vorgehensweise, kritische Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse, eigenständig verantwortliches Handeln sowie berufsrelevante Schlüsselqualifikationen von zentraler Bedeutung sind. Die Fähigkeit, astrophysikalisch zu denken und physikalisch methodisch in Theorie und Praxis vorzugehen, wird während des Studiums im Wechselspiel zwischen Vorlesungen, Übungen, Seminaren, Kooloquien, Tutorien, Praktika und Exkursionen ausgebildet.

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Master in Astrophysik
Name Hochschule Ludwig-Maximilians-Universität München
Ort, Bundesland München, Bayern
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Studiengang mit Schwerpunkt Physik)
Schwerpunkte Astronomie, Astrophysik, Kosmologie
Unterrichtssprache Englisch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort Max Planck Institute für Astrophysik und extraterrestrische Physik
Zahl der Doktoranden in der Physik 396
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut