Der Bachelor in Physik ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss sein und damit im Studium alle wichtigen Bereiche der modernen Physik aufgreifen.
Nach dem viersemestrigen Grundstudium folgt ein zweisemestriges Orientierungsstudium mit Vorlesungen in Kern- und Teilchenphysik, Festkörperphysik und Statistischer Physik.
Innerhalb des Wahlbereichs im fünften und sechsten Semesters besteht die Orientierungsmöglichkeit innerhalb verschiedener Forschungsschwerpunkte der Fakultät für Physik, insbesondere:
|