Master of Education - Lehramt an Sonderschulen (LAS), Universität Hamburg

Master of Education - Lehramt an Sonderschulen (LAS)

Im Master-Studiengang „Lehramt für Sonderpädagogik“ kann das im Bachelorstudium begonnene Unterrichtsfach Physik fortgeführt werden. Zudem gibt es den Bereich „Behindertenpädagogik“, bei dem die Studierenden sich auf einen der sieben Förderschwerpunkte „Lernen“, „Sprache“, „emotionale und soziale Entwicklung“, „körperliche und motorische Entwicklung“, „geistige Entwicklung“, „Hören“ oder „Sehen“ fokussieren. In die Masterphase ist ein halbes Jahr Kernpraktikum integriert.

Das Masterstudium für das Lehramt für Sonderpädagogik umfasst 

  • Erziehungswissenschaft einschließlich Fachdidaktik und Behindertenpädagogik 
  • das im Bachelorstudiengang gewählte Unterrichtsfach (Physik)
  • das Kernpraktikum 
  • das Abschlussmodul mit der Masterarbeit 

Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiengangs erhalten die Studierenden den Master of Education (M.Ed.).

Links

Ort

Studiengang

Name Studiengang Master of Education - Lehramt an Sonderschulen (LAS)
Name Hochschule Universität Hamburg
Ort, Bundesland Hamburg, Hamburg
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Lehramt Sekundarstufe I)
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut