Im Master-Studiengang „Lehramt für Sonderpädagogik“ kann das im Bachelorstudium begonnene Unterrichtsfach Physik fortgeführt werden. Zudem gibt es den Bereich „Behindertenpädagogik“, bei dem die Studierenden sich auf einen der sieben Förderschwerpunkte „Lernen“, „Sprache“, „emotionale und soziale Entwicklung“, „körperliche und motorische Entwicklung“, „geistige Entwicklung“, „Hören“ oder „Sehen“ fokussieren. In die Masterphase ist ein halbes Jahr Kernpraktikum integriert.
Das Masterstudium für das Lehramt für Sonderpädagogik umfasst
Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiengangs erhalten die Studierenden den Master of Education (M.Ed.).