Der Bachelorstudiengang „Lehramt an Gymnasien“ vermittelt einen Überblick über die theoretischen und methodischen Grundlagen der Erziehungswissenschaft, der Fachdidaktik und der Schulpädagogik sowie zweier Unterrichtsfächer. Die Studierenden erwerben außerdem theoretische und berufsfeldbezogene Fachkenntnisse und Handlungskompetenzen für den Unterricht in der Mittel- und Oberstufe (Sek. I und II) an allgemeinbildenden Schulen. Je nachdem, welche Ausrichtung gewählt wird, wird das Studium mit dem Bachelor of Science (für naturwissenschaftliche Fächer) oder dem Bachelor of Arts (für geisteswissenschaftliche Fächer) abgeschlossen.
Der Studiengang setzt sich zusammen aus drei Teilstudiengängen:
Hinzu kommen das Abschlussmodul mit der Bachelorarbeit und ein vierwöchiges Schulpraktikum. Die Bachelorarbeit kann im Fachbereich Physik absolviert werden!
Als Unterrichtsfächer können gewählt werden: Bildende Kunst, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Französisch, Geographie, Geschichte, Griechisch, Informatik, Latein, Mathematik, Musik, Philosophie, Physik, Russisch, Sozialwissenschaften, Spanisch, Sport, Türkisch (kein Angebot für WS 2016/17). Die Unterrichtsfächer Geschichte, Griechisch, Philosophie und Sozialwissenschaften können nicht miteinander kombiniert werden, ebenso Musik und Bildende Kunst.