BSc Naturwissenschaftliche Bildung (Mathematik/Physik), Technische Universität München

BSc Naturwissenschaftliche Bildung (Mathematik/Physik)

Der Studiengang Naturwissenschaftliche Bildung bietet eine hervorragende, theoretisch fundierte wissenschaftliche Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien und qualifiziert für die Zulassung zum Ersten Staatsexamen, welches den Zugang zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) eröffnet.

Ziel dieses fachlich, fachdidaktisch und erziehungswissenschaftlich aufeinander abgestimmten und praxisorientierten Studiums ist die Förderung und Entwicklung einer professionellen Lehrerpersönlichkeit, die als exzellente Lehrkraft inhaltlich anspruchsvollen und motivierenden Unterricht gestalten kann.

Die TUM School of Education ist die dreizehnte Fakultät der TUM, die der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften an Gymnasien in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sowie der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften an beruflichen Schulen im gewerblich-technischen Bereich gewidmet ist. Die TUM School of Education ist die erste Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung in Deutschland.

Selbstverständlich erfolgt die Fachausbildung in Mathematik und Physik in der jeweiligen Fakultät. Dabei besuchen die Lehramtstudierenden teilweise die gleichen Lehrveranstaltungen wie die Fachstudierenden und teilweise spezifisch angepasste Lehrveranstaltungen.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Die Forschung am Physik-Department der TUM deckt die gesamte Breite moderner Physik ab – von der fundamentalen Hochenergie- und Astroteilchenphysik bis hin zur technischen Physik mit Dynamik von Flüssigkeiten, Optik und den Eigenschaften von weicher und fester Materie.

Studiengang

Name Studiengang BSc Naturwissenschaftliche Bildung (Mathematik/Physik)
Name Hochschule Technische Universität München
Ort, Bundesland Garching und München, Bayern
Hochschultyp Technische Universität
Abschluss Bachelor of Education (B.Ed.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Lehramt Sekundarstufe II)
Schwerpunkte Mathematik, Physik, Erziehungswissenschaften
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort Deutsches Museum; Referenzschulen
Zahl der Doktoranden in der Physik 450
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut