Der Bachelorstudiengang dient vornehmlich der wissenschaftsorientierten Grundausbildung. Auf der Basis von Veranstaltungen zu den im Studium benötigten Grundlagen in Physik und Mathematik wird im Bachelorstudiengang Meteorologie ein Überblick über die Bereiche der Atmosphärenphysik bzw. Meteorologie gegeben. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer anwendungsorientierten meteorologischen Spezialisierung.<br>Auf Exkursionen können die Studierenden erstmals Ihre theoretischen Kenntnisse zur Einordnung und Analyse von Wetterereignissen praktisch anwenden. <br>Die Bachelorstudiengang dient dazu, den Übergang in einen folgenden Masterstudiengang oder in eine berufliche Tätigkeit zu ermöglichen.
Name Studiengang | Bachelor of Science Meteorologie |
Name Hochschule | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover |
Ort, Bundesland | Hannover, Niedersachsen |
Hochschultyp | Universität |
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studientyp | Bachelor (Studiengang mit Schwerpunkt Physik) |
Schwerpunkte | Atmosphärenphysik, Umweltphysik |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Größe des Studiengangs | mittel |
Zulassungssemester | Wintersemester |
Zulassungsvoraussetzungen | Allgemeine Hochschulreife |
Zahl der Doktoranden in der Physik | 230 |
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut |
|