Fächerübergreifender Bachelorstudiengang mit Major- oder Minorfach Physik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Fächerübergreifender Bachelorstudiengang mit Major- oder Minorfach Physik

Auf der Basis von Grundlagenveranstaltungen zur experimentellen und theoretischen Physik wird im fächerübergreifenden Bachelor Physik eine Einführung in die Physik und ihre Fachdidaktik vermittelt. Die physikalischen Inhalte beruhen dabei auf die Vorgaben des Landes Niedersachsens. Insbesonders in der theoretischen Physik werden dabei spezielle Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudierende angeboten. Die Vielfalt der Physik an der Leibniz Universität zeigt sich in einem vertiefenden Studienangebot, das insbesondere in den Modulen in höheren Bachelorsemestern und gegebenenfalls später der Masterphase genutzt werden kann.

Das Studienfach Physik wird als eines von zwei Fächern im Rahmen des Studiengangs „Fächerübergreifender Bachelor“ angeboten. Bitte beachten Sie die Fächerkombinationsmöglichkeiten.

Physik kann als Majorfach (höherer Umfang) oder als Minorfach (geringerer Umfang) gewählt werden. Dieser Studiengang richtet sich besonders an Studierende mit dem Ziel Lehramt an Gymnasien. Dazu muss nach dem Bachelorabschluss der Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien angeschlossen werden; alternativ ist aber für Studierende des Majorfaches Physik auch der Wechsel in den Fachstudiengang Master of Science Physik möglich.

Links

Ort

Studiengang

Name Studiengang Fächerübergreifender Bachelorstudiengang mit Major- oder Minorfach Physik
Name Hochschule Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Ort, Bundesland Hannover, Niedersachsen
Hochschultyp Universität
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Lehramt Sekundarstufe II)
Schwerpunkte Atomphysik, Didaktik der Physik, Festkörperphysik, Kernphysik, Optik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort Leibniz School of Education
Zahl der Doktoranden in der Physik 230
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut