Bachelor of Science in Physik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Bachelor of Science in Physik

Der Bachelorstudiengang dient vornehmlich der wissenschaftsorientierten Grundlagenausbildung. Auf der Basis von Grundlagenveranstaltungen zur experimentellen und theoretischen Physik und zur im Studium benötigten Mathematik wird im Bachelorstudiengang Physik ein Überblick über das gesamte Spektrum der Physik vermittelt. Die große Vielfalt der Physik an der Leibniz Universität zeigt sich in einem umfangreichen vertiefenden Studienangebot, das insbesondere in den Modulen in höheren Bachelorsemestern und gegebenenfalls später der Masterphase zur eigenen Profilierung genutzt werden kann. Dazu gibt es einen umfangreichen Katalog an Lehrveranstaltungen aus dem die Studierenden nach Interesse und Weiterqualifikationsbedarf auswählen können. Mit dem Bachelorstudiengang ist der Übergang in einen folgenden Masterstudiengang oder in eine berufliche Tätigkeit möglich.

Links

Ort

Studiengang

Name Studiengang Bachelor of Science in Physik
Name Hochschule Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Ort, Bundesland Hannover, Niedersachsen
Hochschultyp Universität
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Astrophysik, Biophysik, Festkörperphysik, Kernphysik, Lasertechnik, Nanophysik, Nanotechnik, Optik, Photonik, Quantenoptik, Umweltphysik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs groß
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, Institut für Solarenergieforschung Hameln, Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig, Laserzentrum Hannover
Zahl der Doktoranden in der Physik 230
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut