Master-Studiengang Biophysik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Master-Studiengang Biophysik

Der Studiengang Master of Science Biophysik baut auf dem Bachelorstudiengang auf und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern mit 120 CP. Er schließt an den Bachelorstudiengang Biophysik an, steht jedoch auch Studierenden fachverwandter Studiengänge offen. Die detaillierten Zulassungsvoraussetzungen sind der Studienordnung zu entnehmen (§ 8 Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudiengang). Neben einer Einführung in das forschungsorientierte Arbeiten im Modul „Forschungs- und Laborpraktikum“ in einer Arbeitsgruppe der beteiligten Fachbereiche oder auf Antrag auch außerhalb der Hochschule besteht der Studiengang aus einer umfassenden Vertiefungs- und Spezialisierungsphase. In dieser Phase werden Wahlpflichtmodule in den drei Bereichen „Theorie“, „Methoden“ und „Systeme“ absolviert, wobei die Module und ihre Zuteilung in die Bereiche dem Modulhandbuch zu entnehmen sind. Es folgt die Masterarbeit mit den zugehörigen vorgeschalteten Modulen. Der detaillierte Studienaufbau ist der Studienordnung (z.B. § 9 Studienaufbau; Modularisierung) und dem darin enthaltenen Studienverlaufsplan zu entnehmen. Insbesondere Masterstudierende, die zu Beginn ihres Masterstudiums die Hochschule gewechselt haben, sind herzlich zu der in jedem Semester stattfinden Biophysik-Master Einführungsveranstaltung in der ersten Vorlesungswoche eingeladen.

Links

Ort

Studiengang

Name Studiengang Master-Studiengang Biophysik
Name Hochschule Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Ort, Bundesland Frankfurt a.M., Hessen
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Studiengang mit Schwerpunkt Physik)
Schwerpunkte Zeitaufgelöste Spektroskopie, lichtgeschaltete Prozesse, Katalysemechanismen, Quantenchemie, Licht- und Elektronenmikroskopie, Moleküldynamiksimulation, medizinische Physik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen BSc Biophysik oder äquivalent
wichtige Kooperationspartner am Ort Fachbereich Chemie, Biochemie, Fachbereich Biowissenschaften, Pharmazie, Max-Planck-Institut für Biophysik
Zahl der Doktoranden in der Physik 220
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut