Bachelorstudiengang Physik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Bachelorstudiengang Physik

Der Bachelor-of-Science Studiengang in Physik vermittelt in seinen Kursvorlesungen die volle Breite der klassischen und modernen, experimentellen bzw. theoretischen Physik. Damit zielt das Studium auf eine breite Physikausbildung und qualifiziert Absolventen/innen insbesondere für ein weiterführendes Masterstudium, oder ermöglicht einen frühen Einstieg ins Berufsleben.

Das Physikstudium ist forschungsorientiert und gewährt tiefe Einblicke in faszinierende Forschungsgebiete und trainiert in modernen Theorien und Experimentiertechniken. Das Ganze geschieht im Physikalischen Institut in einem international geprägten Umfeld. Das Angebot der Wahlvorlesungen in Freiburg ist geprägt von den drei Kernbereichen am Physikalischen Institut: (1) Teilchen, Felder und Kosmos, (2) Atom-, Molekül- und Optische Physik, (3) Kondesierte Materie und Angewandte Physik. Insbesondere die Abschlussarbeit wird in einer der den Forschungsschwerpunkten zugeordneten Arbeitsgruppen absolviert.

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Bachelorstudiengang Physik
Name Hochschule Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ort, Bundesland Freiburg i. Br., Baden-Württemberg
Hochschultyp Universität
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Astronomie, Astrophysik, Atomphysik, Biophysik, Computergestützte Physik, Elementarteilchenphysik, Festkörperphysik, Kernphysik, Medizinische Physik, Materialphysik, Molekülphysik, Nanophysik, Oberflächenphysik, Optik, Photonik, Quantenoptik, Statistische Physik, Atom-, Molekül- und Optische Physik; Kondensierte Materie und Angewandte Physik; Teilchen, Felder und Kosmos
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs groß
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort andere Fachbereiche (z.B. Mathematik, Chemie)
Zahl der Doktoranden in der Physik 120
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut