Das Bachelorstudium der Technische Physik befasst sich mit der ingenieurmäßigen Umsetzung physikalischer Erkenntnisse in nutzbringende und umweltverträgliche Verfahren und Produkte. Der Studiengang zeichnet sich besonders durch das Erlernen und den Umgang mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten aus, durch die für die jeweiligen Anwendungen optimale Lösungen gefunden werden können.
Die Technische Physik umfasst unter anderem
Mit einem Abschluss in Technischer Physik bearbeiten Sie anspruchsvolle technische Aufgaben und erstellen Hochtechnologie-Produkte. Der Abschluss eines Bachelor of Science vermittelt Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen, der Sie beim aktuellen technologischen Wandel immer ganz vorne mitmachen läßt.
Als Ingenieurinnen und Ingenieure der Physikalischen Technik sind Sie gesuchte Fachkräfte und haben ausgezeichnete Verdienstmöglichkeiten.
|
Photonik, Mikro- und Nanotechnik, Gerätetechnik, Medizintechnik, Augenoptik