Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

Der Masterstudiengang für das Lehramt Physik ist Bestandteil des lehramtsbezogenen Masterstudiengangs. Dieser umfasst folgende Elemente:

  • Studium der beiden Unterrichtsfächer
  • Bildungswissenschaftliches Studium
  • Praxissemester

Die Inhalte des Masterstudiengangs für das Lehramt Physik sind für das Lehramt am Berufskolleg und das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen identisch.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen
Die Aufteilung entspricht den Promotionsthemen in der Fachgruppe Physik. Es sind auch Promotionen außerhalb der Physik möglich.

Studiengang

Name Studiengang Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Name Hochschule Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Ort, Bundesland Aachen, Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp Technische Universität
Abschluss Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Lehramt Sekundarstufe II)
Schwerpunkte Didaktik der Physik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
Zahl der Doktoranden in der Physik 320
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut