Lehramt Physik, Universität Leipzig

Lehramt Physik

Die fachliche und fachdidaktische Ausbildung im Studienfach Lehramt Physik an der Universität Leipzig orientiert sich am Berufsbild des Physiklehrers: Ein Physiklehrer überschaut sein Fach und ist in der Lage, neues Wissen für den Unterricht zu erschließen. Dazu benötigt er solide Kenntnisse in der Physik und Fähigkeiten im Umgang mit Physik, die er in einer der gewählten Schulart angemessenen Fachausbildung in experimenteller und theoretischer Physik erhält.

Ein Physiklehrer kann Unterricht für die verschiedenen Altersstufen von Kindern und Jugendlichen planen und gestalten. Er wendet dabei moderne Unterrichtsmethoden an und fördert das selbstständige Lernen seiner Schüler. Dazu thematisiert er interessante Probleme und Phänomene aus Alltag, Natur und Technik im Unterricht.

Für diese Aufgaben wird er durch die Ausbildung in Didaktik der Physik mit schulpraktischen Studien und Übungen, dem Praktikum zu physikalischen Schulexperimenten sowie Seminaren und Vorlesungen zur Schulphysik und zum Lehren und Lernen von Physik vorbereitet.

Neben Neugier, Leistungswillen und der Begeisterung für Naturwissenschaften sollten Studierende im Lehramt Physik Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und an der Vermittlung von Wissen haben und bereit sein, solide physikalische und mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben sowie mit Geschick Herausforderungen im Experimentieren und im Umgang mit technischen Dingen zu meistern.

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Lehramt Physik
Name Hochschule Universität Leipzig
Ort, Bundesland Leipzig, Sachsen
Hochschultyp Universität
Abschluss Staatsexamen
Regelstudienzeit 10 Semester
Studientyp Lehramt Sekundarstufe II
Schwerpunkte Didaktik der Physik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort Schulen, Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut