Die Forschung und Lehre hat ihre Schwerpunkte in der Physik der kondensierten Materie und der Materialwissenschaft. Das Institut gehört zu den größten auf diesem Gebiet in Deutschland. Unter den 25 Professoren des Instituts befinden sich auch vier Chemiker, die die Materialforschung verstärken.
Der viersemestrigen Masterstudiengang baut auf dem Bachelorstudiengang auf und ermöglicht ein vertiefendes Studium der Physik. Entsprechend den Forschungsschwerpunkten des Instituts für Physik liegt auch der Ausbildungsschwerpunkt des Masterstudiengangs im Bereich der Experimentellen oder Theoretischen Festkörperphysik. Damit wird ein Feld von hoher Anwendungsrelevanz abgedeckt. Im Master Physik können die Studierenden aus einem umfangreichen Veranstaltungsangebot wählen – unter anderem aus sieben Nebenfächern, von der Chemie bis zu den Wirtschaftswissenschaften.
|